Schuhe aus und den Sand zwischen den Zehen spüren – fertig ist das Paradies. So leicht lässt sich das Lebensgefühl auf den Malediven beschreiben. Und doch – wer die Resorts COMO Cocoa Island und COMO Maalifushi erlebt, merkt schnell: barfüßige Leichtigkeit ist mehr als ein Gefühl. Es ist ein Versprechen. Ein leises Eintauchen in eine Welt, die nicht lauter sein will als das Rauschen des Indischen Ozeans.

COMO Cocoa Island
Stille Poesie der Malediven
Auf Cocoa Island, einer kleinen, zarten Insel, scheint die Zeit fast stillzustehen. Die Insel ist perfekt für ruhesuchende Paare, die einen kurzen Transfer ab Malé wünschen. Nur 33 Villen, wie leichte Dhoni-Boote über der Lagune gebaut, lassen den Ozean zum ständigen Begleiter werden. Man schreitet barfuß über die warmen Stege, springt ins kristallklare Wasser, taucht ein in eine Stille, die fast poetisch wirkt. Die Villen selbst sind lichtdurchflutet, reduziert und elegant eingerichtet – weiß getünchte Wände, helle Hölzer, sanfte Stoffe und großzügige Fensterfronten, die den Blick stets hinaus auf das endlose Blau lenken. Der Tag beginnt mit Yoga im COMO Shambhala Retreat, die Luft noch frisch, der Horizont endlos. Später serviert die Küche leichte, duftende Gerichte, die nicht nur sättigen, sondern neue Leichtigkeit schenken.

COMO Maalifushi
Abenteuer in der Stille
Weiter draußen, im unberührten Thaa-Atoll, liegt COMO Maalifushi – größer, aber ebenso getragen von derselben Idee: dass wahrer Luxus Ruhe bedeutet. Schon der Flug mit dem Wasserflugzeug fühlt sich wie eine Reise in eine andere Welt an. Hier gibt es Villen, die sich zwischen Palmen verstecken, und solche, die auf Stelzen über dem Meer stehen, immer offen zur Natur, immer nah am Ozean. Wer will, bricht auf zu Abenteuern – surfen, tauchen, eine Nacht auf einer einsamen Insel unter dem Sternenzelt. Und doch bleibt alles durchdrungen von dieser besonderen Gelassenheit, die COMO auszeichnet. Abends sitzt man barfuß im Restaurant, die Haut noch warm von der Sonne, und genießt Gerichte, die mal federleicht sind, mal raffiniert und kunstvoll.
COMO hat für mich ein unvergleichliches Konzept und einen ursprünglichen Robinson Crusoe Charme – hier geht es nicht um großen Luxus, sondern um echtes Wohlfühlen. Ich komme jedes Mal entspannter nach Hause, als ich es je von einer Reise erlebt habe. Für mich sind Cocoa Island und Maalifushi meine absoluten Lieblingsinseln auf den Malediven,
Katharina Weyers, Senior Travel Designerin



Zwei Inseln,
ein Konzept
Es sind die kleinen Gesten, die den Aufenthalt auf beiden COMO-Inseln so besonders machen. Man fühlt sich umsorgt, man fühlt sich wohl – ohne dass man je das Gefühl hätte, etwas einfordern zu müssen. Ein Handtuch liegt schon bereit, wenn man aus dem Meer steigt. Ein Glas wird nachgefüllt, genau in dem Moment, in dem man daran denkt. Und immer wieder begegnen Sie einem Lächeln. Service bei COMO bedeutet Aufmerksamkeit, die nie aufdrängt, sondern ganz selbstverständlich da ist. Und genau darin liegt das Konzept, das beide Resorts miteinander verbindet: ein Luxus, der nicht durch Pracht glänzt, sondern durch Nähe. Nah bei der Natur, nah bei sich selbst. Die Inseln sind unterschiedlich in der Form, aber eins in der Haltung: Beide erzählen von einem einzigartigen Wohlfühl-Luxus. Und vielleicht ist das Schönste, dass Sie von hier etwas mitnehmen, das bleibt: das Gefühl von Sand unter den Füßen, Wärme auf der Haut und einer Leichtigkeit, die Sie nie wieder ganz verlieren möchten. Diese Philosophie zeigt sich nicht nur in Atmosphäre und Service, sondern auch in zwei weiteren Säulen, die COMO definieren: im Shambhala Retreat sowie der COMO Shambhala Kitchen, die ebenso wohltuend, wie voller Leichtigkeit ist.



COMO Shambhala
Das Herz des Wohlbefindens
COMO Shambhala ist eine Philosophie, die Ihren gesamten Aufenthalt prägen wird. Es geht hier nicht um einzelne Anwendungen, sondern um ein Lebensgefühl, das Ihre Reise in Balance verwandelt. Shambhala bedeutet auf Sanskrit „Frieden“ – ein Wort, das für das Streben nach Gleichgewicht steht und die Essenz dieses Ansatzes definiert. Ganzheitliches Wohlbefinden entsteht hier durch die Verbindung von moderner Wissenschaft mit alten Praktiken, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. Ihr Tag beginnt im ersten Licht des Morgens mit Yoga, wenn der Ozean sanft rauscht und der Himmel in Pastelltönen erwacht. Meditation mit Blick auf das endlose Meer schenkt Momente der Klarheit, die tiefer wirken als jede Pause vom Alltag. Die Behandlungen sind Rituale – inspiriert von ayurvedischen und fernöstlichen Traditionen, aber immer individuell auf Sie abgestimmt. Die Räume, offen zur Natur und durchzogen von weichem Licht, schaffen eine Atmosphäre, in der die Zeit stiller und freundlicher wirkt. Hier zählt nicht das schnelle Loslassen, sondern ein langsames Ankommen und ein sanftes Zurückfinden zur eigenen Mitte.
COMO SHambhala kitchen
Leichtigkeit auf dem Teller
Auch Essen ist bei COMO ein wichtiger Teil des Wohlfühlrituals. Die COMO Shambhala Kitchen ist ein gesundes Küchenkonzept mit Schwerpunkt auf pflanzenbasierter Ernährung. Sie ist so konzipiert, dass sie den Körper stärkt, die Verdauung entlastet und neue Energie schenkt – ohne dass Sie auf Genuss verzichten müssen. Es geht um Leichtigkeit und Balance, nicht um Verzicht. Auf den Malediven entfaltet diese Philosophie ihren besonderen Zauber. In Maalifushi wird sie im Madi serviert – einem offenen, luftigen Restaurant direkt am Strand, wo mediterrane, indische und asiatische Einflüsse auf die gesunde COMO Handschrift treffen. Vieles wird im Tandoor, dem indischen Lehmofen, zubereitet: Gemüse, Fisch und Fleisch garen darin besonders schonend, bleiben saftig, voller Aromen und reich an Nährstoffen.




Auf Cocoa Island wiederum trägt das Restaurant den Namen Ufaa, was „Glück“ bedeutet – und genau so fühlt es sich an, dort zu speisen. Südindisch inspirierte Gerichte, fangfrischer Fisch und die COMO Shambhala Kitchen verschmelzen zu leichten, duftenden Kreationen, die perfekt zur Lagune und ihrer tropischen Poesie passen. Besonders unverwechselbar sind die frischgepressten Säfte und die Signature Mocktails der COMO Shambhala Kitchen. Jeder Drink ist individuell auf die Ernährung und Bedürfnisse des Gastes abgestimmt – mal belebend mit Ingwer und Zitrus, mal beruhigend mit Aloe und Kokos, mal voller tropischer Früchte. Ob im Madi oder im Ufaa – die Küche bleibt stets individuell auf die Gäste zugeschnitten. Das Ziel ist immer dasselbe: Essen und Trinken, das nährt. Essen und Trinken, das Energie schenkt. Essen und Trinken, das die innere Balance wiederfindet.
Ihre Ansprechpartnerin
Ich durfte schon beide COMO-Inseln besuchen - und sie zählen zu meinen absoluten Lieblingsinseln. Deshalb freue ich mich riesig, Sie dazu beraten zu dürfen: Ich habe dort immer die schönste Zeit und möchte, dass Sie genau das gleiche Gefühl erleben wie ich. Ich berate Sie persönlich, genau auf Sie abgestimmt und verrate Ihnen auch meine liebsten Plätze der Inseln.